Idee | |
Titel | Aquarium (ArtikelNr. 21 418 1) |
Man braucht dafür | Glück |
Spielzeit | 10-15 Minuten |
Hersteller | Ravensburger |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Altersempfehlung | 3-6 Jahre |
Anzahl Spieler | 1-4 |
Auszeichnungen | "spiel gut" |
EAN | 4005556214181 |
Wertung | ![]() |
Ausstattung | ![]() |
Langzeitmotivation | ![]() |
+ Fördert laut Hersteller Geschicklichkeit, erstes Regelverständnis, Konzentration | |
+ Auf dem Schachtelboden sieht man, was das Spiel zu bieten hat. Auf einer Skala von 0-4: 4 Punkte bei Glück, 4 bei Geschicklichkeit, drei bei Aktion | |
+ Jeder Fisch bzw. Gegenstand bringt unterschiedlich viele Punkte, die entprechende Punktezahl ist darauf abgedruckt | |
- Man muss das Spiel schon sehr hoch stellen, damit man als Erwachsener nicht hineinsehen kann. Oder man legt sich auf den Boden | |
+ Sehr schön gestaltet mit frischen Farben und großer Artenvielfalt (Illustrationen von Heinrich Semmelroch) | |
+ Alleine spielbar | |
+ Einfach das Bassin in die Öffnun im Schachtelboden stellen, schon kann's losgehen |
+ 1 Bassin, 2 Angeln mit Magneten, 14 Fische und Gegenstände mit Metallringen | - Angeln sind aus liederlichem Plastik und verbiegen schnell, außerdem verheddern sich bei uns die Schnüre in der Packung ständig |
+ Fische und Gegenstände sind aus stabiler Pappe mit abgerundeten Ecken | - Das Aquarium könnte stabiler sein, die Pappe ist schon sehr dünn |
+ Anleitung in 6 verschiedenen Sprachen: dt., engl., frz., nl., span., ital. | |
+ Preis liegt zurzeit bei € 15,- | |
+ Made in Czech Republic |
FAZIT:
Dies ist ein echter Klassiker, den schon die Oma gespielt hat und auch ich habe als Kind begeistert geangelt. Inzwischen ist es natürlich für mich als
Erwachsenen nicht mehr so prickelnd, vor allem, wenn man sich an die Regeln hält: Angel nehmen, zweimal eintauchen, dann ist der nächste dran. Lustiger finden wir das wilde
Wettangeln, bei dem man zu zweit gleichzeitig fischen geht, sich die Beute gegenseitig vor der Nase wegschnappt oder sich ins Gehege kommt. Nichts für
einen längeren Spielenachmittag, aber für ein, zwei schnelle Runden spaßig. (Juni 2012)
Schon gewusst?
Das vorliegende Spiel ist eine Neuauflage aus dem Jahre 2008.