| Anspruch |  | 
		 | Blut und Morde |  | 
		 | Erotik |  | 
		 | Humor |  | 
Inhalt
Kull von Atlantis hat den Thron des Valusian Empire erobert, durch List und das bloße Schwert. Doch die Arbeit fängt jetzt erst an, da viele den 
Barbaren tot sehen wollen. Allen voran die Anhänger des Serpent Cult, die gefährlicher sind, als es den Anschein hat...
Rezension
Mit seinen beeindruckenden Kriegsszenen entführt uns Will Conrad in eine düstere Welt voller prachtvoller Gemächer, wallender Roben und mordlüsterner 
Gestalten. Die Kämpfe sind dreckig und brutal, der König von Narben bedeckt und das Blut fließt rot und reichlich. Die Bewegungen wirken naturgetreu 
und wenn die Klingen sprechen fühlt man sich mittendrin im Geschehen. Wechselnde Perspektiven und Nahaufnahmen machen das Lesen zu einem fast 
cineastischen Vergnügen. Der warme Schein des Feuers, das geheimnisvolle Leuchten eines Edelsteins und die finsteren Gänge der Burg tragen viel zu 
der düsteren Grundstimmung bei. Die Figuren tragen solch markante Gesichtszüge, dass man sie gut wiedererkennen kann und jedem dadurch ein eigener 
Charakter verliehen wird. Darüber hinaus git es teils so viele Einzelheiten zu entdecken, dass man im Lesen innehält, um sich die Bilder genauer 
anzusehen. Printed in China.
Und das ist gar nicht so einfach, da der Drang so groß wird, mit der Geschichte (Bände #1-6) fortzufahren. Ich jedenfalls fand es sehr aufregend mitzuverfolgen, wie 
Kull versucht, nicht nur sein Leben, sondern auch seinen Thron zu behalten. Nicht immer ist das Schwert die richtige Wahl und er muss erst einmal 
lernen, wie ein Herrscher zu agieren. Conan, sein Nachfolger im Geiste, der erst später von Robert E. Howard aus der Taufe gehoben wurde, hat es da 
leichter. Dieser Meinung ist zumindest der Autor des vorliegenden Buches, Arvid Nelson, dessen Nachwort drei Seiten umfasst. Man spürt die Zweifel Kulls 
eher, als dass sie ausgesprochen werden und der Fokus liegt ganz klar auf den Kämpfen. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, was es mit dem Shadow 
Kingdom auf sich, was der Edelstein für eine Bedeutung hat und wer sich hinter der Maske des Hohepriesters verbirgt. (Oktober 2012)
Schon gewusst?
1929 erschien die erste Geschichte mit Kull, "The Shadow Kingdom". Sie stammt aus der Feder von Robert E. Howard, dessen Figur Conan weit größere 
Berühmtheit erlangte, aber erst 1932 mit einer eigenen Kurzgeschichte auf der Bildfläche erschien.